Zurück zum Glossar
Rechtliches
Mahnverfahren
Vereinfachtes gerichtliches Verfahren für unbestrittene Geldforderungen.
Was bedeutet Mahnverfahren?
Das Mahnverfahren ist ein vereinfachtes Gerichtsverfahren für Zahlungsforderungen. Bei Kreditgebühren-Rückforderungen wird es genutzt, wenn die Bank nicht außergerichtlich zahlt. Es ist schneller und günstiger als ein normales Klageverfahren, wenn die Bank keinen Einspruch erhebt.
Praktische Beispiele
- 1Zahlungsbefehl über 3.500€ Kreditgebühren
- 2Mahnbescheid bei ausbleibender Zahlung
Verwandte Begriffe
Kostenlose Beratung
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren.
Jetzt kontaktieren✓ Kostenlose Prüfung
✓ Ohne Risiko
Wichtige Fristen
- 30 Jahre Verjährungsfrist
- Kredite ab 1995 rückforderbar
- Schnell handeln lohnt sich
Weitere Fragen zu Mahnverfahren?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren