Zurück zum Glossar
Ablauf
Fristsetzung
Festlegung einer Zahlungsfrist für die Bank vor Klageeinreichung.
Was bedeutet Fristsetzung?
Die Fristsetzung ist die schriftliche Aufforderung an die Bank, innerhalb einer bestimmten Frist (meist 14 Tage) die Gebühren zurückzuzahlen. Sie ist Voraussetzung für Verzugszinsen und zeigt der Bank, dass Sie es ernst meinst. Erfolgt keine Zahlung, folgt die Klage.
Praktische Beispiele
- 114-Tage-Frist per Einschreiben an Bankvorstand
- 2Letzte Mahnung vor Klageeinreichung
Verwandte Begriffe
Kostenlose Beratung
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren.
Jetzt kontaktieren✓ Kostenlose Prüfung
✓ Ohne Risiko
Wichtige Fristen
- 30 Jahre Verjährungsfrist
- Kredite ab 1995 rückforderbar
- Schnell handeln lohnt sich
Weitere Fragen zu Fristsetzung?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren