Zurück zum Glossar
Ablauf
Kulanzregelung
Freiwillige Rückzahlung der Bank ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
Was bedeutet Kulanzregelung?
Eine Kulanzregelung ist ein Entgegenkommen der Bank ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Banken bieten oft Kulanzlösungen an, um Prozesse zu vermeiden. Wichtig: Lass Sie nicht mit zu wenig abspeisen. Die volle Forderung plus Zinsen steht Ihnen zu.
Praktische Beispiele
- 1Bank bietet kulanzhalber 80% der Forderung
- 2Teilrückzahlung ohne Schuldanerkenntnis
Verwandte Begriffe
Kostenlose Beratung
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren.
Jetzt kontaktieren✓ Kostenlose Prüfung
✓ Ohne Risiko
Wichtige Fristen
- 30 Jahre Verjährungsfrist
- Kredite ab 1995 rückforderbar
- Schnell handeln lohnt sich
Weitere Fragen zu Kulanzregelung?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren