Zurück zum Glossar
Rechtliches
Pfandrecht
Sicherungsrecht an einer Sache oder Forderung für Kreditgeber.
Was bedeutet Pfandrecht?
Das Pfandrecht ist ein dingliches Sicherungsrecht, das dem Gläubiger (Bank) erlaubt, sich aus einer Sache zu befriedigen, wenn die Schuld nicht bezahlt wird. Bei Immobilienkrediten wird das Pfandrecht als Hypothek im Grundbuch eingetragen. Dies ist eine legitime Sicherheit im Gegensatz zu unzulässigen Bearbeitungsgebühren.
Praktische Beispiele
- 1Pfandrecht an Immobilie für Wohnkredit
- 2Verwertung bei Zahlungsausfall
Verwandte Begriffe
Kostenlose Beratung
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren.
Jetzt kontaktieren✓ Kostenlose Prüfung
✓ Ohne Risiko
Wichtige Fristen
- 30 Jahre Verjährungsfrist
- Kredite ab 1995 rückforderbar
- Schnell handeln lohnt sich
Weitere Fragen zu Pfandrecht?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren