Zurück zum Glossar
Rechtliches
Zinsanpassungsklausel
Vertragsklausel für die Anpassung variabler Zinssätze.
Was bedeutet Zinsanpassungsklausel?
Die Zinsanpassungsklausel regelt, wie und wann bei variabel verzinsten Krediten der Zinssatz angepasst wird. Sie muss transparent und nachvollziehbar sein. Intransparente oder einseitige Klauseln sind unzulässig. Auch hier hat der OGH viele Klauseln für unwirksam erklärt.
Praktische Beispiele
- 1Anpassung alle 3 Monate an 3-Monats-EURIBOR + 1,8%
- 2Unwirksame Klausel: 'Bank kann Zinsen nach Ermessen ändern'
Verwandte Begriffe
Kostenlose Beratung
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren.
Jetzt kontaktieren✓ Kostenlose Prüfung
✓ Ohne Risiko
Wichtige Fristen
- 30 Jahre Verjährungsfrist
- Kredite ab 1995 rückforderbar
- Schnell handeln lohnt sich
Weitere Fragen zu Zinsanpassungsklausel?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Rückforderung Ihrer Kreditgebühren